Maislabyrinth










Landhaus am Deich




 

Anfrage@Landhaus-am-Deich.com


+49 171 755 39 61

Das Maislabyrinth 


...die Saison ist zu Ende, herzlichen Dank an alle Besucher! Das war ein Rekord-Jahr... so viele Maislabyrinth-Liebhaber gab es noch nie!


Wie es nächstes Jahr weitergeht, wird wie immer kurzfristig entschieden! Ich gebe hier rechtzeitig Bescheid!


Ohne der großzügigen Unterstützung von Fam. Lüdemann wäre das nicht möglich gewesen!!


                              

                               "ich dachte immer Mais ist gelb..."

                               ...die verschiedenen Mais-Sorten


    die Entstehung...



    Grubbern, Pflügen, Düngen, Aussäen...

    Um das Maisfeld anzulegen, sind zunächst eine Menge Arbeitsschritte notwendig. Vor der Aussaat muss der Boden entsprechend vorbereitet werden. Das bedeutet, dass der Boden nach der vorherigen Ernte durch pflügen oder grubbern aufgelockert werden muss. Hierbei wird das Unkraut untergepflügt, in dem die obere Erdschicht nach unten gedreht wird. Gleichzeitig wird noch gedüngt und die Oberfläche geebnet. Jedes einzelne Korn wird dann mit einem Mindestabstand und mit eingestellter Saattiefe von der Sämaschine in den Boden eingebracht. Das Korn benötigt jetzt noch Luft, Wasser und eine Mindesttemperatur...